
Das Kino Klein wurde 1905 im Wiener Prater von Theresia Klein eröffnet, womit es zu den ersten frei stehenden Lichtspieltheatern Wiens zählte. Es bestand bis 1945, als es unter alliiertem Bombardement zerstört wurde. == Geschichte == Vor Eröffnungs des Kinos 1905 wurde am Standort Praterhütte Nr. 40 die elektrische „Reinprechtsche Riesensch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kino_Klein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.